Hauptversammlung TSV

Hauptversammlung TSV DobelDobel
08.03.2024

728 Mitglieder, 16 Ehrungen für Mitgliedschaften ab fünf Jahren aufwärts, gutes Jahresergebnis 2023, wie Kassenwartin Susanne Harig-Wagner vermeldete – der TSV Dobel ist so gesund wie sein Angebot.

Eine der vielen Säulen des Turn- und Sportvereins in Dobel ist Outdoor-Bewegung. Das ist auch kein Wunder, denn die Gemeinde Dobel liegt auf einem sonnigen Hochplateau im Turngau Nordschwarzwald und ist einer von deutschlandweit 50 heilklimatischen Kurorten. Im weitesten Sinne steht Turnen und Gesundheitssport, bei den knapp 700 Mitgliedern,täglich auf dem Vereins-Trainingsprogramm. Schon für ganz Kleine, ab dem 1. Lebensjahr, das Eltern-Kind-Turnen gefolgt vom  Vorschul- und Grundschulturnen, Spiel und Spaß, Tanzen und  Wettkampfturnen, bis hin zu den vielen Angeboten für Erwachsene, wie „Fit und Gesund“ oder die „Sturzprophylaxe 5 Esslinger“, Aufrecht und mobil, Aqua-Fitness, Fit for Fun, Core & Stability, Thai Chi, Nordic Walking und Fitness-Mix, sowie Gymnastik für Männer oder die Kooperation mit den Sportfreunden Dobel das “Jedermannturnen“. Des Weiteren gibt es noch vier speziell zertifizierte Gesundheitskurse für die eine extra Ausbildung erforderlich war.

Für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und qualifizierte Vermittlung gesundheitsfördernder Bewegungsangebote verlieh der Deutschen Turner-Bund dem TSV-Dobel das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT. Der TSV-Dobel erfüllt die vom Deutschen Turner-Bund festgelegten Qualitätskriterien für präventive Vereinsangebote.
ÜL mit Pluspunkten: Beate Klebsattel, Sabine Seibold, Viola Roser, Lisa Schatz
Weitere Neuigkeiten im Verein
Eine 10er – Karte für Nichtmitglieder kann erworben werden.
50€ pro 10er Karte und das 11. Training ist umsonst.

Weiterhin wird ein Trainer/in für das Bubenturnen gesucht. Interessierte können sich gerne bei theresa.kiesel@tsv-dobel.de melden.
Susanne Harig-Wagner nun „staatlich geprüfte DOSB-Übungsleiterin“. Sie hat die Prüfung zum Trainer/in C Breitensport im Bereich Fitness/Gesundheit Erwachsene, an der Sportschule in Baden Baden Steinbach am 26.01.2024 mit Erfolg abgelegt.
Kurz und knapp, die Ausbildung umfasste insgesamt 120 LE und schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Der Verein bleibt weiterhin bei dem Thema Kindeswohl aktiv – Hier findet einmal im Jahr für alle Beteiligte eine Fortbildung statt.
Mitgliedsantrag bald nun auch online möglich. Dank Natalie Kull können demnächst die Mitgliedsanträge ganz einfach online ausgefüllt und weggeschickt werden.

Hauptversammlung TSV DobelVorschau auf das kommende Jahr

Am Dorffest, welches am 15. & 16.06. stattfindet wird der TSV sich wieder beteiligen und auch einige Gruppen werden sich präsentieren. Zeitgleich zum Dorffest findet eine Wettkampfrichterausbildung in der Turnhalle statt. Diese wird von Nancy Pruditsch organisiert. Auch ist der TSV sehr froh darüber fünf Teilnehmer aus dem Verein dafür anmelden zu können. Auch ist wieder ein Tag für die Abnahme des EFB – European Fitness Badge und das Sportabzeichen geplant. Für das Sommerferienprogramm steht der Waldhistorische Erlebnisweg mit sportlichen Aufgaben auf dem Plan. Ein Indoorspielplatz ist in den Herbstferien am 29.10. geplant.

Eine größere Änderung wird es bei dem wie sonst geplanten Wintertag geben. Dieser wird in diesem Jahr nicht statt finden.
Dieser soll nun alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Dorffest im Juni in der Turnhalle statt finden. In der Turnhalle können sich die Gruppen besser präsentieren, als wie sonst auf der Bühne im Kurhaus.

Ehrungen

Für fünf Jahre Schriftführerin ist Natalie Kull, 15 Jahre Kassier ist Susanne Harig-Wagner, 20 Jahre als Übungsleiterin Lisa Schatz, 35 Jahre Vorstand Sabine Seibold geehrt worden.

Für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft gab es Urkunden und Geschenke für acht Mitglieder für Alexandra Kloss, Hartmut Kloss, Marion Vischer, Michael Vischer, Heidi Krumnow, Julia Zängl, Claudia Waidner, Werner Waidner, für 40 Jahre an zwei Mitglieder, nämlich Agathe Schatz, Ana Reimer und für stolze 50 Jahre im Verein Urkunden und Geschenke für Edith Schreiber.

Wahlen
Weiterhin im Amt wurde Theresa Kiesel als 2. Vorsitzende, Susanne Harig-Wagner als Kassier gewählt. Auf das Amt Beisitzer/in Turnen welches zuletzt Marita Soest führte gab es leider keine Nachbesetzung. Für das kommende Jahr bis zur nächsten Hauptversammlung wird nun weiterhin für Ersatz gesucht. Bis dahin werden die Aufgaben auf alle Vorstandsmitglieder verteilt. Der TSV bedankte sich bei Marita Soest für Ihr großes Engagement im Verein.